
 |
- Die Vantage Pro 2, wireless
- Großes übersichtliches LCD-Display: 90 x
150 mm
- Anzeige aller aktuellen- und
aufgezeichnete Wetterkonditionen und Wettervorhersagen:
- Barometrischer Luftdruck
- Wettervorhersage
- Innen- und Außentemperatur
- Innen- und Außenfeuchte
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Mondphasen
- Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer
- Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
- Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Wind Chill (gefühlte Temperatur)
- Datum & Uhrzeit
- Sonnenauf- und Sonnenuntergang
- Solarstrahlungsintensität
- Grafische Anzeige zur Auswertung der
Wetterdaten direkt über die Monitoreinheit
- Über 80 unterschiedliche grafische
Auswertungen möglich
- Über 30 Alarmfunktionen mit akustischer
und grafischer Benachrichtigung gleichzeitig einstellbar
- Mondphasenanzeige über 9 verschiedene
Symbole
- Wettervorhersage über
- Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
- Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
- Messzyklus: 2,5 Sek.
- Übertragungsfrequenz: 868,35 MHz
- Hohe Reichweite zwischen Monitor und
Funksensoren: 250 m (erweiterbar durch drahtlose Repeater bis auf 1,5 km)
- Empfang der Daten von bis zu 8
verschiedenen Funkstationen
Uhr
- Genauigkeit: Uhr: +/- 15 Sek./Monat;
Datum: +/- 15 Sek./Monat
- Auflösung: Uhr: 1 Minute; Datum: 1 Tag
- Zeitanzeige: 24-Stunden- oder
12-Stunden-Anzeige
- Datumanzeige: Tag:Monat oder Monat:Tag
- Einstellbarer Uhrzeitalarm
(=elektronischer Wecker)
Thermometer:
- Temperatur für Innen, Außen und
Zusatzsensoren
- Messbereich: 0° C bis +60° C Innen; -40° C
bis +60° C Außen und Zusatzsensoren
- Genauigkeit: +/- 0,5° C
- Auflösung: 0,1° C Innen und Außen; 1° C
Zusatzsensoren
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Temperaturalarm
Barometer:
- Barometrischer Luftdruck (-305 bis 3650 m)
- Messbereich: 880 bis 1080 hPa oder 660 bis
810 mm
- Genauigkeit: +/-1,7 hPa oder +/-1,3 mm
- Auflösung: 0,1 hPa/mm
- Anzeige wahlweise in Zoll (IN), Millimeter
Quecksilbersäule (mm), Millibar (mbar) oder Hektopascal (hPa)
- Anzeige der Luftdrucktendenz über
Symbolanzeige (5 Stufen)
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Alarm
Hygrometer:
- Luftfeuchtigkeit für Innen, Außen und
Zusatzsensoren
- Messbereich: 10% bis 90% Innen; 0% bis
100% Außen und Zusatzsensoren
- Genauigkeit: +/- 5% Innen; +/- 3% Außen
und Zusatzsensoren
- Auflösung: 1% Innen, Außen und
Zusatzsensoren
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Alarm
Windgeschwindigkeit:
- Messbereich für Windgeschwindigkeit 3 km/h
(1 m/s) bis 193 km/h (54 m/s)
- Genauigkeit: 3 km/h (1m/s) oder +/- 5 %
- Auflösung: 1 km/h (0,5 m/s)
- Anzeige wahlweise in Meilen/Std. (mph),
Meter/Sek. (m/s), Kilometer/Std. (km/h) oder Knoten (knots)
- Speicher für Maximalwert über Perioden von
jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Windgeschwindigkeits-Alarm
Windrichtung:
- Anzeige: Zahlenwert und Windrose
- Messbereich: 0 - 360° (Zahlenwert) und 16
Segmente (Windrose)
- Genauigkeit: +/- 7° (Zahlenwert) und 0,3
Segment (Windrose)
- Auflösung: 1° über Zahlenwert und 22,5°
über Windrose
- Speicher für die Richtung der maximal
Windgeschwindigkeit und der Hauptwindrichtung über Perioden von jeweils 1
Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
Regenmenge:
- Regenindikator über Symbolanzeige (aktiv
ab 0,25 mm Niederschlag)
- Messbereich:
- täglich und Regenschauer: 0 bis 999,9 mm
- monatlich und jährlich: 0 bis 19.999 mm
- Regenrate: 0 bis 2540 mm/Std.
- Genauigkeit:
- täglich, monatlich, jährlich und Regenschauer:+/- 4%
- Regenrate: +/- 5%
- Auflösung:
- täglich und Regenschauer: 0,25 mm
- monatlich, jährlich und Regenrate: 0,25 mm bis 1.999,9 mm
- Anzeige wahlweise in Zoll/Stunde (In/h)
oder in Millimeter/Stunde (mm/h)
- Speicher für die Regenmenge des letzten
Regenschauers und über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr
- Einstellbarer Alarm
Wind-Chill (gefühlte Temperatur):
- Anzeige der gefühlten Temperatur
- Messbereich: -84° C bis 54° C
- Genauigkeit: +/- 2° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimalwert über Perioden von
jeweils 1 Stunde, 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Windchill-Alarm
Taupunkt:
- Messbereich: -76° C bis 54° C
- Genauigkeit: +/- 1,5° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Taupunkt-Alarm
Hitze-Index:
- Messbereich: -40° C bis 57° C
- Genauigkeit: +/- 1,5° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Maximalwert über Perioden von
jeweils 1 Tag und 1 Monat
- Einstellbarer Alarm
Solarstrahlung:
- Messbereich: 0 bis 1600 W/m²
- Genauigkeit: +/- 5%
- Auflösung: 1 W/m²
- Speicher für Maximalwert über Perioden von
jeweils 1 Tag und 1 Monat
- Einstellbarer Alarm
|
-
|
- Integrierte Sensor-Einheit (ISS)
Die Integrierte Sensor-Einheit ISS enthält
bereits in der Basisversion alle wichtigen Sensoren. Die ISS wird mit
Solarstrom betrieben und ist somit völlig autark einsetzbar. Der
Energieverbrauch ist dabei so niedrig, dass eine Stunde Sonnenlicht pro Tag
genügt, um eine zuverlässige Funktion der ISS zu gewährleisten.
Thermo-/Hygrometer:
Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sind
in einem Schutzgehäuse untergebracht. Das Gehäuse schützt die Sensoren vor
Strahlungs- und Reflexionswärme und garantiert eine optimale
Messgenauigkeit.
Anemometer:
Abnehmbares Anemometer für flexible
Montagemöglichkeiten. Sie können die ISS wie abgebildet als kompakte Einheit
einsetzen, oder wenn erforderlich, das Anemometer über das mitgelieferte
Kabel bis zu 12 m von der ISS trennen. Über das Anemometer Transmitter
Kit kann das Anemometer auch völlig unabhängig von der ISS betrieben
werden.
Regenmenge:
Regenmengenmesser nach den Richtlinien der
WMO (World- Meteorological- Organisation). Äußerst präzises,
selbstentleerendes Kipp- Waage- System. Auflösung 0,25 mm.
|