Meine Station bis November 2005:

   

 

 

 

 

 

Die Huger WMR  918 N
  • Anzeige aller Meßdaten und Funktionen der Sendeeinheiten und der integrierten Funkuhr
  • Benutzertreundliche Bedienung durch Touchscreen-Funktion
  • RS232 Schnittstelle für Datenausgabe
  • Higlo Hintergrundlicht
  • Funkverbindung zwischen Empfangseinheit und Sendeeinheiten
  • Funkempfang der Daten von bis zu 3 verschiedenen Temperatur-/Luftfeuchtigkeits- bzw. Thermometersensoren
  • Akustisches Signal für Schaltbestätigung
  • 8-bit Zufallschlüssel für Sensorerkennung
  • Inkl. 12V DC AC/DC Netzadapter
  • Funkuhr für Stunden, Minuten und Wochentag mit Zifferanzeige HH:MM:XX; DCF77
  • Kalender zeigt Datum, Monat und Jahr mit Zifferanzeige DD:MM:JJ oder
  • MM:DD:JJ (1990 bis 2089)
  • Wochentagsanzeige wahlweise in 5 Sprachen (E, F, D, l, ES)
  • Inkl. 8 Batterien 'AA' 1,5V

 
Luftdruck-/Temperatur-/Feuchtigkeit
 

  • Wettervorhersage für sonnig, teilweise bewölkt, bewölkt und regnerisch
  • Anzeige des Luftdrucks wählbar in mb, hPa, inHg oder mmHg
  • Memory für Luftdruckmessungen der letzten 24 Stunden
  • Luftdruckmeßbereich: 795 bis 1050 hPa
  • Luftdruckgenauigkeit: +/-7 hPa
  • NN-Luftdruckeinstellung (Meereshöhe)
  • Absolute Luftdruckwerte oder korrigiert auf NN
  • Alarm bei Luftdruckabsturz
  • Aktuelle Temperatur mit Memory der Min./Max. Werte
  • Um-chaltung in °C oder °F
  • Alarm bei Über-/Unterschreitung vorgegebener Werte
  • Taupunkttemperatur, Memory für Min./Max. Taupunkt, Alarm bei Annäherung vorgegebener Temperaturgrenzen
  • Luftdruckabmessungen der letzten 24h als Balkendiagramm: 6 Spalten x 8 Zeilen
  • Luftfeuchtigkeitsauflösung: 1%
  • Aktuelle relative Luftfeuchtigkeit mit Memory der Min./Max. Werte
  • Alarm bei Über-/Unterschreiten vorgegebener Werte

 
Thermometer
 

  • Anzeige der aktuellen Temperatur, Memory für Min./Max. Temperatur und Alarm bei Über-/Unterschreitung vorgegebener Werte

 
Temperatur-/Feuchtigkeit
 

  • Anzeige der aktuellen Temperatur, Memorv für Min./Max. Temperatur und Alarm bei Über-/Unterschreitung vorgegebener Werte
  • Temperaturauflösung: 0,1°C (0,2°F)
  • Taupunkttemperatur, Memory für Min./Max. Taupunkt, Alarm bei Annäherung vorgegebener Temperaturgrenzen
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit, Memory für Min./Max. Luftfeuchtigkeit
  • Wind Chill Temperatur, Memory für Mindestwert und Alarm bei Unterschreitung eines vorgegebenen Wertes
  • Aktuelle Luftfeuchtigkeit, Memory für Min./Max. Luftfeuchtigkeit.

 
Windmessung
 

  • Windmesseinheiten in 'm/s', 'kph', 'mph' und 'Knoten'
  • Digitale, alphabetische und Kompaßrichtungsanzeige der Durchschnittswindgeschwindigkeit und der Windböen
  • Memory der max. Windgeschwindigkeitswerte der Böen
  • Alarm bei Überschreiten vorgegebener Böenwerte

 
Regenmessung
 

  • Gesamtniederschlagsmenge seit dem letzten Reset
  • Tägliche Niederschlagsmenge
  • Alarm bei Überschreiten einer vorgegebenen Niederschlagsmenge
  • Niederschlagsmenge in 'mm/Std' und 'in/Std'

Abmessungen: 265 x 138 x 37 mm
Gewicht: 416 g      

   
  Luftdruck-/Temperatur-/Feuchtigkeitssensor (Innen)
 
  • Batteriewechselanzeige
  • Empfohlener Betriebsbereich:
    -5°C bis +50°C (23°F bis 122°F)
  • Temperaturauflösung: 0,1°C (0,2°F)
  • Temperaturgenauigkeit:
    0°C bis +40°C: +/- 1,0°C (+/- 1,8°F)
    -10°C bis +50°C: +/- 2,0°C (+/- 3,6°F)
    -50°C bis +70°C: +/- 3,0°C (+/- 5,4°F)
  • Meßbereich der relativen Luftfeuchtigkeit: 25% bis 95%.
  • Temperaturausgleichbereich: -10°C bis +60°C
  • Inkl. 4 Batterien 'AAA' 1,5V

Abmessungen: 69 x 106 x 18 mm
Gewicht: 134g 

   

 

 

 

Außentemperatur/Feuchtesensor

 

  • Eigenständige Datensendeeinheit, Energieversorgung durch Solarzellen mit Ladebatterie und Reservebatteriefach
  • Empfohlener Betriebsbereich:
    -20°C bis +60°C (-4°F bis 140°F)
  • Temperaturauflösung: 0,1°C (0,2°F)
  • Temperaturgenauigkeit:
    0°C bis +40°C : +/- 1,0°C (+/- 1,8°F)
    -40°C bis +50°C: +/- 2,0°C (+/- 3,6°F)
    -50°C bis +70°C: +/- 3,0°C (+/- 5,4°F)
  • Umschaltung in °C oder °F
  • Meßbereich der relativen Luftfeuchtigkeit: 25% bis 95%
  • Alarm bei Über-/Unterschreiten vorgegebener Werte
  • Inkl. 1 wiederaufladbarer Akku 3,6V NiMH
  • 2 Batterien 'AA' 1.5V

Gewicht: 134g    

   

 

 Windmesser
 
  • Eigenständige Datensendeeinheit, Energieversorgung durch Solarzellen mit Ladebatterie und Reservebatteriefach
  • Numerische Windgeschwindigkeitsanzeige
  • Inkl. 1 wiederaufladbarer Akku 3,6V NiMH
  • 2 Batterien 'AA' 1,5V

Abmessungen: 420 mm (Flansch bis Mittelachse Anemometer)
Gewicht: 310g (inkl. Kabel)  

   

 

Regenmesser
 
  • Eigenständige Datensendeeinheit, Energieversorgung durch Solarzellen mit Ladebatterie und Resevebatteriefach
  • Batteriewechselanzeige für Sendeeinheit
  • Inkl. 1 wieder aufladbarer Akku 3,6V NiMH, 2 Batterien 'AA' 1,5V
  • Optional: beheizbarer Regenmesser

Abmessungen: 120 x 145 mm
Gewicht: 241g (inkl. Kabel) 

   

 

 

Sendeeinheit, zum Solarsensor umgebaut
  • Meßbereich für Sendeeinheit:
    Temperatur: -20°C bis +60°C
    Relative Luftfeuchtigkeit: 25 bis 95%
  • Spritzwassergeschützte Sendeeinheit mit LCD Display und LED Indikator
  • Reichweite abhängig von Bausubstanz und Plazierung: max. 30 m
  • Batteriewechselanzeige
  • Tischaufsteller, Wandbefestigung
  • Inkl. 2 Batterien 'AAA' 1,5V

Abmessungen: 91 x 59 x 19 mm
Gewicht: 99 g   

 

Meine Station ab November 2005

 


 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Vantage Pro 2, wireless
  • Großes übersichtliches LCD-Display: 90 x 150 mm
  • Anzeige aller aktuellen- und aufgezeichnete Wetterkonditionen und Wettervorhersagen:
    - Barometrischer Luftdruck
    - Wettervorhersage
    - Innen- und Außentemperatur
    - Innen- und Außenfeuchte
    - Hitze-Index
    - Taupunkt
    - Mondphasen
    - Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer
    - Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
    - Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
    - Windrichtung und -geschwindigkeit
    - Wind Chill (gefühlte Temperatur)
    - Datum & Uhrzeit
    - Sonnenauf- und Sonnenuntergang
    - Solarstrahlungsintensität
  • Grafische Anzeige zur Auswertung der Wetterdaten direkt über die Monitoreinheit
  • Über 80 unterschiedliche grafische Auswertungen möglich
  • Über 30 Alarmfunktionen mit akustischer und grafischer Benachrichtigung gleichzeitig einstellbar
  • Mondphasenanzeige über 9 verschiedene Symbole
  • Wettervorhersage über 
    - Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
    - Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
  • Messzyklus: 2,5 Sek.
  • Übertragungsfrequenz: 868,35 MHz
  • Hohe Reichweite zwischen Monitor und Funksensoren: 250 m (erweiterbar durch drahtlose Repeater bis auf 1,5 km)
  • Empfang der Daten von bis zu 8 verschiedenen Funkstationen
Uhr
  • Genauigkeit: Uhr: +/- 15 Sek./Monat; Datum: +/- 15 Sek./Monat
  • Auflösung: Uhr: 1 Minute; Datum: 1 Tag
  • Zeitanzeige: 24-Stunden- oder 12-Stunden-Anzeige
  • Datumanzeige: Tag:Monat oder Monat:Tag
  • Einstellbarer Uhrzeitalarm (=elektronischer Wecker)
Thermometer:
  • Temperatur für Innen, Außen und Zusatzsensoren
  • Messbereich: 0° C bis +60° C Innen; -40° C bis +60° C Außen und Zusatzsensoren
  • Genauigkeit: +/- 0,5° C
  • Auflösung: 0,1° C Innen und Außen; 1° C Zusatzsensoren
  • Anzeige wahlweise in °C oder °F
  • Speicher für Minimal- und Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Temperaturalarm
Barometer:
  • Barometrischer Luftdruck (-305 bis 3650 m)
  • Messbereich: 880 bis 1080 hPa oder 660 bis 810 mm
  • Genauigkeit: +/-1,7 hPa oder +/-1,3 mm
  • Auflösung: 0,1 hPa/mm
  • Anzeige wahlweise in Zoll (IN), Millimeter Quecksilbersäule (mm), Millibar (mbar) oder Hektopascal (hPa)
  • Anzeige der Luftdrucktendenz über Symbolanzeige (5 Stufen)
  • Speicher für Minimal- und Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Alarm
Hygrometer:
  • Luftfeuchtigkeit für Innen, Außen und Zusatzsensoren
  • Messbereich: 10% bis 90% Innen; 0% bis 100% Außen und Zusatzsensoren
  • Genauigkeit: +/- 5% Innen; +/- 3% Außen und Zusatzsensoren
  • Auflösung: 1% Innen, Außen und Zusatzsensoren
  • Speicher für Minimal- und Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Alarm
Windgeschwindigkeit:
  • Messbereich für Windgeschwindigkeit 3 km/h (1 m/s) bis 193 km/h (54 m/s)
  • Genauigkeit: 3 km/h (1m/s) oder +/- 5 %
  • Auflösung: 1 km/h (0,5 m/s)
  • Anzeige wahlweise in  Meilen/Std. (mph), Meter/Sek. (m/s), Kilometer/Std. (km/h) oder Knoten (knots) 
  • Speicher für Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Windgeschwindigkeits-Alarm
Windrichtung:
  • Anzeige: Zahlenwert und Windrose
  • Messbereich: 0 - 360° (Zahlenwert) und 16 Segmente (Windrose)
  • Genauigkeit: +/- 7° (Zahlenwert) und 0,3 Segment (Windrose)
  • Auflösung: 1° über Zahlenwert und 22,5° über Windrose
  • Speicher für die Richtung der maximal Windgeschwindigkeit und der Hauptwindrichtung über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
Regenmenge:
  • Regenindikator über Symbolanzeige (aktiv ab 0,25 mm Niederschlag)
  • Messbereich:
    - täglich und Regenschauer: 0 bis 999,9 mm
    - monatlich und jährlich: 0 bis 19.999 mm
    - Regenrate: 0 bis 2540 mm/Std.
  • Genauigkeit: 
    - täglich, monatlich,  jährlich und Regenschauer:+/- 4%
    - Regenrate: +/- 5%
  • Auflösung: 
    - täglich und Regenschauer: 0,25 mm
    - monatlich, jährlich und Regenrate: 0,25 mm bis 1.999,9 mm
  • Anzeige wahlweise in Zoll/Stunde (In/h) oder in Millimeter/Stunde (mm/h)
  • Speicher für die Regenmenge des letzten Regenschauers und über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr
  • Einstellbarer Alarm
Wind-Chill (gefühlte Temperatur):
  • Anzeige der gefühlten Temperatur
  • Messbereich: -84° C bis 54° C
  • Genauigkeit: +/- 2° C
  • Auflösung: 1° C
  • Anzeige wahlweise in °C oder °F
  • Speicher für Minimalwert über Perioden von jeweils 1 Stunde, 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Windchill-Alarm
Taupunkt:
  • Messbereich: -76° C bis 54° C
  • Genauigkeit: +/- 1,5° C
  • Auflösung: 1° C
  • Anzeige wahlweise in °C oder °F
  • Speicher für Minimal- und Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
  • Einstellbarer Taupunkt-Alarm
Hitze-Index:
  • Messbereich: -40° C bis 57° C
  • Genauigkeit: +/- 1,5° C
  • Auflösung: 1° C
  • Anzeige wahlweise in °C oder °F
  • Speicher für Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat
  • Einstellbarer Alarm
Solarstrahlung:
  • Messbereich: 0 bis 1600 W/m²
  • Genauigkeit: +/- 5%
  • Auflösung: 1 W/m²
  • Speicher für Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat
  • Einstellbarer Alarm

 

Integrierte Sensor-Einheit (ISS)

Die Integrierte Sensor-Einheit ISS enthält bereits in der Basisversion alle wichtigen Sensoren. Die ISS wird mit Solarstrom betrieben und ist somit völlig autark einsetzbar. Der Energieverbrauch ist dabei so niedrig, dass eine Stunde Sonnenlicht pro Tag genügt, um eine zuverlässige Funktion der ISS zu gewährleisten.

Thermo-/Hygrometer:

Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sind in einem Schutzgehäuse untergebracht. Das Gehäuse schützt die Sensoren vor Strahlungs- und Reflexionswärme und garantiert eine optimale Messgenauigkeit.

Anemometer:

Abnehmbares Anemometer für flexible Montagemöglichkeiten. Sie können die ISS wie abgebildet als kompakte Einheit einsetzen, oder wenn erforderlich, das Anemometer über das mitgelieferte Kabel bis zu 12 m von der ISS trennen. Über das Anemometer Transmitter Kit kann das Anemometer auch völlig unabhängig von der ISS betrieben werden. 

Regenmenge:

Regenmengenmesser nach den Richtlinien der WMO (World- Meteorological- Organisation). Äußerst präzises, selbstentleerendes Kipp- Waage- System. Auflösung 0,25 mm.